Seipp News | Wissenswertes über die großen Designer aus zwei Jahrhunderten, über Aktuelles aus der Welt des Einrichtens, Möbelkulturelles und mehr.
Neues aus Mailand
Ein Bericht von Innenarchitektin Doris Gaßmann
Mailand schafft es alljährlich mit Leichtigkeit, alle anderen Messen in den Schatten zu stellen und seinem Ruf als beste Messe des Jahres gerecht zu werden. Eine neue radikale Farbigkeit bestimmt in diesem Jahr das Bild – Multicolor könnte das Schlagwort sein. Während Flexform in nobler Zurückhaltung auf bleiche Töne setzt (beispielsweise Esche „Pfirsich“ als Holzton und „Puder“ als Lederfarbe), wagen andere „klassische Hersteller“ wie Casamilano und Gervasoni sich in nie dagewesener Konsequenz in eine sehr bunte Richtung.
Dieser Farbigkeit konnte sich sogar Cassina mit seinen LC-Klassikern nicht verschließen. Diese werden nun kunterbunt propagiert.
Es ist schön – die neue Darstellung stimmt jeden Betrachter fröhlich!
Casamilano
Gervasoni
Cassina Farbenspiel
Farblust in Glas von Glas
Die neue Farblust setzt auch ein Esstisch von der Firma Glas um. Zusammengesetzte Glasstreifen zaubern einen Regenbogen in jeden Raum. Diesen haben wir mit etwas Mut für unsere Ausstellung bestellt.
Vitra Home Collection
Für viele Besucher war der Stand der Vitra Home Collection der Schönste der Messe. Gezeigt wurde ein neues Sofamodell von Antonio Citterio, das den Eindruck erweckt, man würde es schon kennen. Bemerkenswert war die professionelle Inszenierung, ein Sofa in verschiedenen Stimmungen individuell einsetzbar für verschiedenste Typen zu zeigen. Mit dem für jeden passenden Modell schlägt die Home Collection eine sehr kommerzielle Richtung ein.
Vitra Home Collection
Vitra Home Collection
Vitra Home Collection
Vitra Home Collection
Edra Ledersofa
Edra Regal
Gegen den Strom
Dunkle Hölzer und Stoffe waren – außer der Farbe Schwarz – nirgends mehr auffindbar. Als einziger Ausreißer zeigt sich hier Edra, der immer bewusst gegen den Strom schwimmt. Edra präsentierte ein krasses, schweres 70er Jahre-Ledersofa in dunkelbraun, bestehend aus einzelnen Lederflecken, dazu ein Regal mit dunkelbraunem strohartigen Fadenvorhang, welches in unserer Gegend fasnächtlich anmutet.
Retro und Skurriles
Begeistert hat uns der neue Bettentwurf von Zeitraum, der es schafft, im Sinne des Retrogedankens den Flair 50er-60er Jahre zeitgemäß darzustellen.
Established & Sons kann man als das neue Cappellini bezeichnen, dieser Hersteller beweist Mut und setzt mit unzähligen, neuen, hervorragenden Entwürfen Maßstäbe!
Interessant die Inszenierung von Extremis, die mit Gartenhäuschen, Kunstrasen und Messebekleidung aus Jeanslatzhosen, blauweiß-karierten Hemden und Stohhüten eine sehr behütete, schöne neue Welt zaubert, eine Welt die einfach noch in Ordnung ist…
Bettentwurf von Zeitraum
Neue Produktlinie Established & Sons
Inszenierung von Extremis