Seipp News | Wissenswertes über die großen Designer aus zwei Jahrhunderten, über Aktuelles aus der Welt des Einrichtens, Möbelkulturelles und mehr.


Jaime Hayon
- * 1974 in Madrid, Spanien
- Studium Industriedesign in Mailand und Paris
- 1997 Eintritt in die Fabrica Akademie für Kommunikation und Design, Italien
- 2008 Rückkehr nach Spanien
- zahlreiche internationale Auszeichnungen
Jaime Hayon
Jaime Hayon ist ungemein gefragt. Laut Time Magazine gehört der unangepasste Spanier gar zu den 100 wichtigsten Designern unserer Zeit. Sein kometenhafter Aufstieg innerhalb der Designszene wurde von zahlreichen Auszeichnungen begleitet. Entwürfe u.a. für Coca Cola, Swarovski, Moooi oder Fritz Hansen sowie Ausstellungen im Vitra Design Museum, der Londoner Aram Gallery oder dem Mailänder Salone del Mobile zeigen, dass Hayon in der Riege der Großen mitspielt.
Das Spiel mit Farben und Dimensionen
Die Vergangenheit als jugendlicher Skater und Sprayer zeigt sich in seinen Entwürfen durch das Spiel mit Farben und Dimensionen.
Hayon legt großen Wert auf hochwertige, langlebige Materialien und pflegt seine Leidenschaft für das traditionelle Handwerk. Es geht auch um Gefühle, darum, mit seinem persönlichen Stil Geschichten zu erzählen. In seinem Auflehnen gegen konventionelles Design schafft er Inszenierungen – mitunter auch von sich selbst – die allein mit ihren Dimensionen den Rahmen des Üblichen sprengen.

Pixel Ballet, Fondatione Bisazza, 2012
Fabrica
In der von Benetton gegründeten Akademie für Kommunikation und Design – „Fabrica“ – in die er 1997 eintritt, steigt er schnell zum Chef der Designabteilung auf. Nach der Gründung eines eigenen Studios endet 2008 die Zusammenarbeit mit Fabrica. Heute besitzt Hayon Büros in Spanien, Italien und Großbritannien und ist auch als Innenarchitekt und Kurator tätig.